¡Hablamos español!

Seit 2011 gehört auch Spanisch zu den Sprachen, die am Helene-Lange-Gymnasium angeboten werden. Im Sprachprofil der Oberstufe wird Spanisch als dritte Fremdsprache unterrichtet.

Der Spanischunterricht

Zunächst steht der Spracherwerb im Vordergrund des Unterrichts. Mit Hilfe des Lehrbuches A_tope.com werden Grammatik und Vokabeln gelernt. Für die Schülerinnen und Schüler ist Spanisch mindestens die dritte, oft sogar die vierte Fremdsprache, die erlernt wird. Diese Erfahrungen sowie die Verbindung zu den vorher erlernten romanischen Sprachen Französisch und / oder Latein erleichtern den Zugang zum Spanischen, und so stellen sich relativ schnell die ersten Erfolge ein. Schon nach wenigen Monaten ist man auch in spanischsprachiger Umgebung nicht mehr sprachlos und kann über sich und seine Interessen und bald auch über alle möglichen anderen Themen reden.

Im dritten Lernjahr lösen wir uns im Unterricht vom Lehrbuch. Die Unterrichtsinhalte können nun genau so vielfältig sein wie der spanische Kulturkreis. Von kulturellen Themen (Musik, Malerei von Künstlern wie Picasso oder Frida Kahlo und deren Hintergründe, la cultura de los jóvenes) über Geschichtliches (la conquista de México, la Guerra Civil) oder Sport (el fútbol) bis hin zu aktuellen Fragestellungen (la economía; migraciones): alles und noch mehr ist denkbar und kann – auch in Abhängigkeit von den Interessen der Lernenden – thematisiert werden.

Warum Spanisch?

Spanisch ist eine Weltsprache, die fast 400 Millionen Menschen auf mehreren Kontinenten als Muttersprache sprechen. Und die Beziehungen – ob wirtschaftlicher, politischer, kultureller, sportlicher oder wissenschaftlicher Art – in diese Teile der Welt werden immer wichtiger. Auch in internationalen Organisationen wie der UNO gehört Spanisch zu den offiziellen Sprachen. Spanische Sprachkenntnisse können sich also im Berufsleben vielfach als Pluspunkt erweisen.

Darüber hinaus ist der spanische und lateinamerikanische Kulturkreis an sich ungeheuer vielfältig und spannend – ihn zu entdecken, gelingt durch Sprachkenntnisse wesentlich intensiver.

Spanischlernen lohnt sich also in vielfacher Hinsicht!

W. Sebald – von der Heide