Die Schulsozialarbeit am Helene-Lange-Gymnasium
Schulsozialarbeit gewährt präventive und niedrigschwellige sozialpädagogische Hilfestellung mit dem Ziel, junge Menschen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung in der Schule zu fördern.
Die staatlich anerkannte pädagogische Fachkraft Tim Sievers ist für diese Aufgabe an unserer Schule verantwortlich.
Zu den zentralen Arbeitsfeldern der Schulsozialarbeit am Helene-Lange-Gymnasium gehören:
- Sozialpädagogische Hilfen und Beratung für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und für die Lehrkräfte
- Begleitung und Unterstützung der Klassen der Orientierungsstufe
- Gestaltung des Schülertreffs
- Kooperation mit außerschulischen Institutionen
Schulsozialarbeit fühlt sich den Grundsätzen der sozialen Arbeit verpflichtet:
Wertschätzung, Respekt, Vertraulichkeit und Freiwilligkeit
Herr Sievers ist von montags bis freitags zwischen 07:30 Uhr und 11:30 Uhr in der Schule unter 04331 206 82 71 oder auch mobil unter 0172 4508905 erreichbar. Alternativ können Sie Herrn Sievers auch unter schulsozialarbeit.hela@bruecke.org kontaktieren.
In aktuellen Krisensituationen oder zu Schließzeiten findet ihr hier eine Liste von Hotlines und Krisendiensten. Auch der Link aus dem Amt Mittelholstein bietet weitere hilfreiche Anlaufstellen und Telefonnummern für jede Art der Unterstützung.