English – the world language

Die Fachschaft Englisch besteht aus ca. 20 Lehrkräften, die zum Teil auch ihr zweites Fach auf Englisch unterrichten, z. B. Geschichte oder Geographie, aber auch Biologie oder Physik, nämlich im sog. bilingualen Unterricht der Mittelstufe .

Mit Begeisterung vermitteln wir die englische Sprache und Kenntnisse englischsprachiger Literatur und Kultur. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Großbritannien und den USA, sondern auch z. B. mit Indien, Kanada, Afrika und Australien. So möchten wir einen Beitrag zum kulturellen Wissen unserer Schülerinnen und Schüler leisten und ihre Freude am Gebrauch der englischen Sprache fördern.
Dabei unterstützt uns das Lehrwerk „Green Line“, ergänzt durch aktuelle Beiträge aus dem Internet und Filme. Zusätzlich motivierend sind regelmäßige Veranstaltungen wie die Aufführungen des White Horse Theatre in unserer Aula oder Autorenlesungen wie die des bekannten Autors Morton Rhue.

Mit der Teilnahme an Projekten, wie zum Beispiel „Europa macht Schule“ oder „World meets school“, stärken wir den interkulturellen Dialog und das globale Zusammengehörigkeitsgefühl: Gaststudentinnen – und studenten der Christian-Albrechts-Universität Kiel führen mit unseren Schülerinnen und Schülern unter Anleitung von Lehrkräften kleine Projekte über ihr jeweiliges Heimatland durch – und dieses fast ausschließlich auf Englisch. Dieses fördert den Umgang der HeLaner mit anderen bzw. neuen Englischvarianten.

Sprachpraxis können unsere Acht- und NeuntklässlerInnen auch beim Austausch mit Gleichaltrigen aus Framlingham, einer Kleinstadt in Suffolk, erwerben, der schon seit 1976 besteht und immer im Frühjahr stattfindet. Auch beim Austausch mit Norwegen und Schweden ist Englisch unentbehrlich.

In den Klassenbüchereien für die Klassenstufen 5 und 6 stehen den Schülerinnen und Schülern der Orientierungsstufe neben deutschen auch englische Bücher zur Ausleihe oder zum Lesen im Unterricht zur Verfügung.

Ab dem Ende der Mittelstufe wird ein elektronisches Wörterbuch benutzt.

In der Profiloberstufe belegen unsere Schülerinnen und Schüler Englisch als Kernfach. Hier werden sie auf das Abitur und die entsprechenden Themenkorridore vorbereitet.
Außerdem besteht das Angebot, in der Oberstufe an einer AG zur Erlangung des Cambridge Certificate teilzunehmen.

To speak or not to speak – this is the question ( frei nach Shakespeare )