
Am 26.10.2022 wurde in unserer Schule für die Französischklassen und -kurse aus dem neunten Jahrgang und der Oberstufe das deutsch-französische Theaterstück „La cigale et la fourmi“ vorgetragen.
Unter dem Motto „Wir unternehmen was!“ ging es am 12.09.2022 an die Christian-Albrechts-Universität nach Kiel. Hier konnten wir, Luca Galow und Frau Benz, uns mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aus ganz Schleswig-Holstein austauschen und ein Netzwerk schaffen, neueste Entwicklungen in dem Themenbereich kennenlernen und vor allem auch unsere Erfahrungen weitergeben.
Am Freitag dem 16. September fuhr am Paradeplatz ein Reisebus vor. Im Reisebus? Norwegische Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule im Norden.
Begrüßt wurden die norwegischen Gäste von ihren Austauschpartnern, Schüler und Schülerinnen aus dem Q1 Jahrgang und den Lehrkräften Frau Friedrichs und Frau Glienicke.
Nach einer kurzen Wanderung zum Schulgebäude aßen allen zusammen in der HeLateria Pizza und lernten sich schon ein wenig kennen.
Die Regenwolken hielten sich zum Glück zurück als sich am Samstag, den 24.9.22, die Fußgängerzone der Rendsburger Innenstadt in einen Laufsteg verwandelte. Slow Fashion statt Fast Fashion war hier das Motto. Die Kleidungstücke und verschiedenen Accessoires wie Mützen, Taschen und Tücher hatten wir ein paar Tage vorher in den Secondhand-Läden und dem Weltladen in Rendsburg ausgesucht und als Kollektion zusammengestellt.