Deutsch-französisches Theater

blankNeele Brunke & Madita Dreja, Q1a

blankAm 26.10.2022 wurde in unserer Schule für die Französischklassen und -kurse aus dem neunten Jahrgang und der Oberstufe das deutsch-französische Theaterstück „La cigale et la fourmi“ vorgetragen.
 

(mehr …)

„Wir unternehmen was! – Entrepreneurship Education“

blankLuca Galow, Q1e

blankDie HeLa als Modellschule

Unter dem Motto „Wir unternehmen was!“ ging es am 12.09.2022 an die Christian-Albrechts-Universität nach Kiel. Hier konnten wir, Luca Galow und Frau Benz, uns mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aus ganz Schleswig-Holstein austauschen und ein Netzwerk schaffen, neueste Entwicklungen in dem Themenbereich kennenlernen und vor allem auch unsere Erfahrungen weitergeben.

(mehr …)

Wie geht es nach dem Abi weiter?

blankHelagram
blankBestimmt hat jeder von euch schon einmal darüber nachgedacht, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen könnte. Wie verändert sich der Alltag nach dem Abitur? Und wie gut erfüllt unsere Schule ihre Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf das Leben vorzubereiten? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, habe ich mit Jone gesprochen.

 

(mehr …)

Norwegenaustausch 2022/2023

blankAm Freitag dem 16. September fuhr am Paradeplatz ein Reisebus vor. Im Reisebus? Norwegische Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule im Norden.

Begrüßt wurden die norwegischen Gäste von ihren Austauschpartnern, Schüler und Schülerinnen aus dem Q1 Jahrgang und den Lehrkräften Frau Friedrichs und Frau Glienicke.
Nach einer kurzen Wanderung zum Schulgebäude aßen allen zusammen in der HeLateria Pizza und lernten sich schon ein wenig kennen.

(mehr …)

Fair steht dir gut!

blankDie Regenwolken hielten sich zum Glück zurück als sich am Samstag, den 24.9.22, die Fußgängerzone der Rendsburger Innenstadt in einen Laufsteg verwandelte. Slow Fashion statt Fast Fashion war hier das Motto. Die Kleidungstücke und verschiedenen Accessoires wie Mützen, Taschen und Tücher hatten wir ein paar Tage vorher in den Secondhand-Läden und dem Weltladen in Rendsburg ausgesucht und als Kollektion zusammengestellt.

(mehr …)

HeLa als DELF-option – Schule ausgezeichnet

blankAufmerksamen Besuchern des Helene-Lange-Gymnasiums ist es bestimmt schon aufgefallen – eine neue Plakette ziert den Vorraum des Oberstufenbüros. Unsere Schule ist vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur für die regelmäßige Teilnahme am Projekt DELF scolaire/option.SH ausgezeichnet worden. Die Plakette ist in dieser Form einzigartig: Es handelt sich dabei um eine binationale Auszeichnung, die mit der Französischen Botschaft in Berlin abgestimmt und von deren Seite vollends befürwortet wurde.
Einigen Schülern ist DELF durch die gleichnamige AG sicherlich schon bekannt.

 

(mehr …)

Run&Fun-Lauftag 2022

blankAm Ende der vierten Unterrichtswoche nach den Sommerferien fand der diesjährige Laufabzeichen-Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler unserer 5. – 9. Klassen statt. Nach einer im Vorfeld tagelang bedrohlichen Wetterprognose waren die äußeren Bedingungen, trotz der starken Regenfälle am Vortag, am Lauftag endlich einmal wieder nahezu perfekt.

 

(mehr …)

blank

Kommende Veranstaltungen

Mündliches Abitur

Mündliches Abitur

Mündliches Abitur

Sozialer Tag

Abi-Entlassungsfeier

Zeugniskonferenzen

Abiball

Zeugniskonferenzen

Sommerferien

Schulentwicklungstag