Am 28.08.2021 war die Klasse 7c in der Kulturschlachterei Rendsburg, welche (laut Homepage) ursprünglich nur ein leerer Raum mit engagierten Menschen war, die Ideen hatten. Doch für die 7c wurde dieser Raum von der Künstlerin Finja Petersen zu einer Art Atelier verwandelt.
Geschlachtete Kunst? Der Besuch in der Kulturschlachterei
Wir sind jetzt „Helagram“
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler der Hela,
wir (auf dem Foto zu sehen) sind das neue Schülerzeitungs-Team und möchten euch in diesem Schuljahr etwas aus der Schule berichten z.B. über das Elternfrühstück und die Helateria. Die meisten von uns gehen in den fünften oder sechsten Jahrgang. In dem ersten Artikel berichten einige von uns von ihrer ersten Zeit auf der Hela und von der Einschulung. Unsere Texte findet ihr hier . Viel Spaß beim Lesen – eure Schülerzeitungsredaktion.
Aus der Geschichte lernen – Besuch der Gedenkstätte Neuengamme
Text: Neele Jette V., Q1a; Fotos: Rayan R., Q1b
Als alles im Bus leiser wurde und alle aus den Fenstern guckten, wusste man, dass die Gedenkstätte bereits sichtbar war. Kein einzelnes Haus, keine kleine Wiese: es war eine riesige Fläche mit vielen großen Gebäuden und Kästen mit ausgelegten Steinen. Des Weiteren sah man das Klinkerwerk, welches wir uns bereits auf Fotos im Unterricht angeguckt hatten, aber in der Realität doch noch viel größer wirkte.
Run&Fun-Lauftag 2021
Am Ende der sechsten Unterrichtswoche nach den Sommerferien fand bei sehr durchwachsenem Wetter der diesjährige Laufabzeichen-Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler unserer 5., 6. und 7. Klassen statt.
Bei diesem Sportfest, das jährlich im September im Stadtpark stattfindet, kommt es nicht auf die zurückgelegte Strecke oder die Laufgeschwindigkeit an, sondern einzig auf die durchgehaltene Zeit: Nach 15 Minuten ist die 1. Stufe erreicht, nach 30 Minuten die 2. und nach 60 Minuten Laufzeit die 3. Stufe. Diese Schülerleistungen gehen mit 1-3 Punkten in die Klassenwertung ein.
Aktuelle Klausurenpläne 2021/22 1.HJ
