Liebe Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen,
hier findet ihr das aktuelle Problem des Monats. Viel Spaß beim Knobeln.
Liebe Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen,
hier findet ihr das aktuelle Problem des Monats. Viel Spaß beim Knobeln.
Wir sind „Endlosschleife“, die Schülerfirma der HeLa im Schuljahr 2022/23 und möchten uns kurz vorstellen: Wir sind eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 9d und im November 2022 haben wir beschlossen, eine Schülerfirma zu gründen. Unsere gesamte Firma ist im Rahmen des JUNIOR Programms entstanden, das Jugendlichen jedes Jahr die Möglichkeit bietet, einen Einblick in den Unternehmensalltag zu bekommen. Im Rahmen dieses Programms werden wir auch bald am landesweiten Wettbewerb teilnehmen und uns dort mit anderen Schülerfirmen aus Schleswig-Holstein messen.
Am Montag, dem 23.01.2023 hat in der großen Sporthalle unser traditionelles Fußballturnier für die 5. und 6. Klassen stattgefunden, das alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler seit Tagen mit großer Spannung erwartet hatten.
Jede Klasse hat ein zehnköpfiges Team ins Rennen geschickt, das aus Jungen und Mädchen bestand. Zunächst wurde in zwei Gruppen die Vorrunde ausgetragen und aufgrund der Platzierungen ergaben sich die anschließenden Paarungen für die Finalrunde. Spannende Spiele sowie intensivste Emotionen – Freud und Leid lagen manchmal sehr dicht beieinander – haben zu einem großartigen sportlichen Nachmittag beigetragen, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.
(mehr …)
Das HelaGram Team hat unseren neuen Schulleiter, Herrn Thomas, interviewt. Er hat uns erzählt, wie es ihm an unserer Schule gefällt, was er hier vermisst und warum er sich sehr gerne einmal in einer Fernsehshow ernsthaft mit Sportlern unterhalten würde. Aber lest selbst:
Clara (Klasse 9d)
Dienstag der 08. November 2022 war der lang ersehnte Tag der Tage. Kurz vor 18 Uhr trafen wir alle beim Paradeplatz ein. Wir machten noch ein schnelles Gruppenfoto, wir verluden unsere Koffer, die Anspannung stieg. Die Zeit des Verabschiedens war gekommen, es flossen einige Tränen. Doch dann ging die aufregende Fahrt in die Bretagne los. Der Bus war erfüllt von Anspannung, Vorfreude und ein bisschen Angst vor dem Ungewissen. Als es dunkel wurde, wurden die Gespräche immer leiser, die Ersten schliefen nach dem Passieren des Elbtunnels ein. Einige Pausen an verschiedenen Raststätten und Stopps hielten uns alle aber immer wieder wach.