April 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4

Verfügbare Veranstaltungen am 5. April 2025

There are no appointment time slots available for this day.

Bericht zum 14. HELA-Cup am 31.01.2025

Zum diesjährigen HeLa-Cup, der – anders als im letzten Jahr – wieder am späten Abend stattfand, hatten sich 13 Klassen/Profilverbände und – wie immer – zwei Lehrermannschaften angemeldet.

Gut eine Woche vor dem Turnier wurde im gut gefüllten Raum N145 unter Beisein nahezu aller Teilnehmer ausgelost, wer gegen wen in der Vorrunde antreten würde. Die Losfeen Elouise und Amelie aus der Klasse 5a haben drei Gruppen mit jeweils 5 Mannschaften ausgelost und dabei den in die Gruppe B gelosten Teams eine vermeintliche „Todesgruppe“ beschert. In den Tagen nach der Auslosung wurde auf Schüler- wie auf Lehrerseite intensiv spekuliert, wie stark die eigenen Gruppengegner einzuschätzen sind. Steile Thesen wie „Gegen unsere Klasse haben Sie keine Chance“ bekam man als teilnehmender Lehrer seitdem mehrfach zu hören. Die Schülerinnen und Schüler wollten den Lehrerinnen und Lehrern unbedingt ein Bein stellen, wohingegen die Lehrer das Ziel hatten, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen.

(mehr …)

HeLa-Orientierungsstufenfußballturnier 2025

HeLagram

Dieses Jahr fand wieder das Fußballturnier der Unterstufe an der HeLa statt. Alle haben sich schon lange auf das Turnier gefreut. Eine Woche vorher haben alle Klassen eine Mannschaft aus zehn Personen gebildet, die dann einen Trainer aus dem Abi-Jahrgang bekamen.

Am 27. Januar spielten dann alle Mannschaften aus einem Jahrgang gegeneinander. Danach nochmal alle mit der gleichen Platzierung. Es ging sehr friedlich zur Sache, außer ein paar kleinen Verletzungen ist nichts Schlimmes passiert. Der Abi- Jahrgang sorgte am Tag mit großartigen Liedern für gute Stimmung.
(mehr …)

HeLa-Imagefilm 2.0

Voller Stolz dürfen wir euch heute unseren neuen HeLa-Imagefilm 2.0 präsentieren. Fast 1,5 Jahre hat das Informatikprofil (und hier insbesondere Jelle) versucht, das Unmögliche möglich zu machen und ein ganzes Schuljahr an unserer HeLa in einen einzigen Imagefilm zu packen. Deshalb haben wir uns bewusst dafür entschieden, keinen ganz kurzen (aber unglaublich kurzweiligen) Film zu erstellen. Solltet ihr nur an bestimmten Ereignissen des Schuljahres interessiert sein, findet ihr unter dem Video (bei YouTube) ein Menü, dass euch direkt zu den gewünschten Stellen im Video springen lässt! Nun aber ganz viel Spaß!

Genussempfehlung: Popcorn, leckeres Getränk und Füße hochlegen!

HeLa zum dritten Mal Schule mit hervorragender Beruflicher Orientierung

Das Helene-Lange-Gymnasium erhielt im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung des Berufswahl-Siegels im Dezember 2024 die zweite Rezertifizierung des Siegels und darf sich damit für weitere vier Jahre als Schule mit hervorragender Beruflicher Orientierung bezeichnen. Das Berufswahl-Siegel zeichnet Schulen in Schleswig-Holstein aus, die ihre Berufliche Orientierung in vorbildlicher Weise konzipieren, umsetzen und ihre Schülerinnen und Schüler individuell, systematisch und praxisnah auf das Berufsleben oder Studium vorbereiten. Mit der erneuten Auszeichnung bleibt die HeLa eines der achtzehn „Siegel-Gymnasien“ in Schleswig-Holstein.

(mehr …)

Erfolgreicher Weihnachtsbasar an der HeLa

Wie in jedem Jahr fand auch in 2024 wieder am letzten Freitag vor dem ersten Advent der große HeLa-Weihnachtsbasar statt.

Zahlreiche Besucher und Besucherinnen erkundeten die Verkaufs- und Ausstellungsflächen der Unter-, Mittel- und Oberstufen des Helene-Lange-Gymnasiums. Adventsgestecke, Türkränzen, Bastelarbeiten, Fairtrade-Produkte, Rosen für die Liebsten, Punsch und Selbstgebackenes wurden ebenso angeboten wie Cocktails, Crêpes, Kasino, Kinderschminken und sehr vieles mehr.

(mehr …)

Praktische Wärmekissen: die neue Schülerfirma „codex calor“

Vielleicht habt ihr es schon auf dem Weihnachtsbasar gesehen: Seit Oktober 2024 gibt es eine neue Schülerfirma an der Schule. Sie heißt „codex calor“ und stellt Wärmekissen zum Umschnallen her. „codex calor“ ist Latein und bedeutet Wärmekissen. Das Kirschkernkissen in bunten Farben kann ganz einfach mithilfe einer Klettschnalle um den Bauch gelegt werden, sodass es nicht verrutscht. So können auch im Sitzen oder im Stehen Schmerzen im Unterleib oder im unteren Rücken gelindert werden.

(mehr …)

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in den 6. Klassen

Von Niklas Rademacher, 6d

Am 06.12.24 fand in der dritten und vierten Stunde der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Helene-Lange-Gymnasiums in der Schulaula statt. Dabei trugen die Teilnehmenden alle einen selbst ausgesuchten Text und einen Fremdtext vor. Der beste Vorleser würde in die nächste Runde einziehen.

(mehr …)

Besuch in der „Pouponnière“ im Oktober / November 2024

Bericht von Thies Nordmann
Fotos von Clara Seifert, Gianlucca Emcke und Thies Nordmann

Einleitung

Nachdem ich die „Pouponnière“ bereits 2013, 2016 und 2018 besucht hatte, machte ich mich am 20.10.24 erneut auf den Weg nach Benin, diesmal in Begleitung von zwei Schülersprechern des Schuljahrs 2023/24, Clara Seifert und Gianlucca Emcke. Über Istanbul erreichten wir nach ungefähr zehnstündigem Flug am Abend Cotonou, den Regierungssitz und die bei weitem größte Stadt Benins. Am Flughafen wurden wir von unserer Gastgeberin, Gabriele Gbégnonvi, und der Leiterin der „Pouponnière“, Soeur Odile, in Begleitung zweier weiterer Ordensschwestern empfangen, die uns sofort afrikanisch einkleideten.

(mehr …)

Kristina spielt beim 23. Lions-Förderkonzert für die HeLa

Seit 2002 ehrt der Lion-Club Rendsburg im Rahmen eines Konzertes musikalische Nachwuchstalente aus Rendsburg und Umgebung. In diesem Jahr wurden Werke mit Gesang und Gitarre, mit Klavier sowie mit E-Bass aus der Zeit der Klassik bis in die Gegenwart mit Pop und Soul dargeboten.

(mehr …)