 Unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Wasserstoff erlebbar machen“ hat unsere Schule im Rahmen einer Übergabeveranstaltung am 12.02.2019 ebenso wie neun weitere Rendsburger und fünf Heider Schulen ein Experimentier-Set zum Thema Erneuerbare Energien und Wasserstoff erhalten.
Unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Wasserstoff erlebbar machen“ hat unsere Schule im Rahmen einer Übergabeveranstaltung am 12.02.2019 ebenso wie neun weitere Rendsburger und fünf Heider Schulen ein Experimentier-Set zum Thema Erneuerbare Energien und Wasserstoff erhalten.
„Mittels dieses Sets sollen die Schüler/innen im Rahmen des Physik-, Chemie- und Technikunterrichts die Wirkungsweise einer EE-Stromerzeugung sowie die Sektorenkopplung zum Wasserstoff erarbeiten. Im Rahmen des Unterrichts kann so ein Solar-Wasserstoff-System gebaut oder ein Wasserstoff-Modellauto betankt werden. Das Set veranschaulicht damit die Wirkungsweise einer Brennstoffzelle, von Photovoltaik und Windkraft und zeigt gleichzeitig wie die erzeugte Energie umgewandelt und genutzt werden kann. […]
Initiiert wurde diese Maßnahme mit einem Finanzierungsvolumen von über 24.000 € durch Martin Eckhard, der als gemeinsame Fördermittelleitstelle für die Entwicklungsagentur Region Heide und Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg tätig ist.“
[aus: Pressemitteilung zur Übergabeveranstaltung, hier abrufbar ]Herr Eckhard (1. v. r.) und unser Schulleiter Herr Kayma (4. v. r.) zusammen mit den Vertretern der anderen Schulen und Fördermittelgeber.


