Bei Bauarbeiten zum Erweiterungsbau unserer Schule in den Sechziger Jahren wurde ein altes Fenstergitter aus Eisen gefunden. Es stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Gebäude-Bereich der „Bastion Königin“. Die „Bastion Königin“ war ein Teil der Festungsanlagen, die Rendsburg seit etwa 1700 umgaben.

 

Als 1910 unser Gebäude – damals noch als Lehrerausbildungsseminar – an der Ritterstraße errichtet wurde, glättete man die bis dahin bestehenden Resterhöhungen der Festung (der „Bastion Königin“) auf „unserem“ Grundstück. Hierbei dürfte das näher zu beschreibende Fenstergitter untergepflügt worden sein. 50 Jahre später kam es dann wieder zum Vorschein, nämlich bei den eingangs erwähnten Bauarbeiten in den Sechziger Jahren.

Weitaus spannendere Theorien zur Herkunft dieses Fenstergitters werden an dieser Stelle nicht genannt – hier gibt der beigefügte Podcast ausführlich Auskunft.

Viel Spaß beim Hören!

(M. Ketelhut)